Wir.Versichern.Soldaten
Dienstunfähigkeit
kostengünstige Anwartschaft
Pension
Kranken
Dienstunfähigkeit
Echte Dienstunfähigkeits-Klausel: Die Bayerische bietet eine echte Dienstunfähigkeits-Klausel an. Das bedeutet, dass bei einer Versetzung in den Ruhestand aufgrund von Dienstunfähigkeit automatisch die Versicherung greift, ohne dass der Versicherer selbst eine zusätzliche Prüfung durchführt.
Flexibilität und Anpassbarkeit: Die Versicherungslösungen sind flexibel und passen sich an die unterschiedlichen Lebensphasen von Soldaten an, egal ob sie sich im Studium, als Zeitsoldaten oder Berufssoldaten befinden.
Umfangreicher Schutz: Die Versicherung bietet umfassenden Schutz, auch bei Auslandseinsätzen, und ermöglicht eine Absicherung von Dienstunfähigkeitsrenten ab 1.700 Euro. Zudem gibt es Nachversicherungsoptionen und spezielle Klauseln für den Fall eines Wechsels in eine Beamtenlaufbahn.
Vorteile bei Vertragsverlängerung: Es gibt eine Verlängerungsgarantie und die Möglichkeit zur Neueinstufung des Berufs beim Ausscheiden aus der Bundeswehr, um auch im zivilen Leben optimal abgesichert zu sein.
Dienstunfähigkeitsabsicherung für Soldaten: Diese Versicherung berücksichtigt die speziellen Risiken und Anforderungen des Soldatenberufs, wie den Umgang mit Waffen und Einsätze in Krisengebieten.
Top-Absicherung für Soldaten und Reservisten
Leistung rückwirkend ab Beginn der Dienstunfähigkeit
echte Dienstunfähigkeitsklausel integriert
optional mit Pflegeabsicherung
kostengünstige Anwartschaft
Eine Anwartschaftsversicherung zur Krankenbeihilfe sichert Anspruch auf bestimmte Gesundheitsversorgung.
-
Wichtig bei vorübergehend ruhendem oder noch nicht in Kraft getretenem Versicherungsschutz.
-
Relevanz für Personen, die ins Ausland gehen, Wehrdienst leisten oder noch nicht im Beamtenverhältnis tätig sind.
-
Während der Anwartschaft geringe oder keine Beitragszahlungen.
-
Beim Wechsel in aktive Versicherung gilt ursprünglicher Gesundheitszustand ohne neue Risikoprüfung.
passender Schutz für Personen mit Anspruch auf freie Heilfürsorge
wahlweise "kleine" oder "große" Anwartschaft
optimaler Schutz für jede Lebenslage
private Pflegepflichtversicherung
Krankenversicherung zur Beihilfe
Die Beihilfe-Ergänzungsversicherung schließt Lücken, die durch Beihilfe nicht abgedeckt werden.
-
Beamte erhalten in der Regel 50 % bis 80 % der Krankheitskosten durch Beihilfe.
-
Restliche Kosten müssen Beamte selbst tragen.
-
Beihilfe-Ergänzungsversicherung übernimmt die verbleibenden Kosten.
-
Sorgt für umfassende Absicherung gegen Gesundheitsrisiken für Beamte und ihre Angehörigen.
-
Garantiert lückenlose Kostendeckung im Krankheitsfall.
Umfang des Versicherungsschutzes individuell wählbar
Beitragsrückerstattung bei Nichtinanspruchnahme von Leistungen
Optionsrechte für mehr Leistung ohne Gesundheitsprüfung
private Pflegepflichtversicherung
Pensionsvorsorge
Das Drei-Schichten-Modell der Altersvorsorge in Deutschland.
Basisversorgung (1. Schicht): Beinhaltet gesetzliche Pension, Rentenversicherung, berufsständische Versorgungswerke und Rürup-Rente. Steuerlich begünstigt, aber im Rentenalter voll zu versteuern.
Zusatzversorgung (2. Schicht): Umfasst betriebliche Altersversorgung (bAV) und Riester-Rente. Beiträge sind steuerlich begünstigt, Auszahlung erfolgt meist als Rente oder Kapital.
Private Vorsorge (3. Schicht): Umfasst private Rentenversicherungen, Lebensversicherungen und Investmentfonds. Keine direkten steuerlichen Vorteile bei Einzahlung, aber unterschiedliche Besteuerung der Erträge und Auszahlungen.
Das Modell ermöglicht flexible Altersabsicherung.
steuerliche Begünstigung über eine Basisrente
staatliche Zulagen über eine Riester-Vorsorge
Flexibilität und Steuervorteile über private Vorsorge
nachhaltig und renditestark
Vermögenswirksame Leistung
Einige wichtige Punkte zu VL-Leistungen bei der Bundeswehr:
-
Höhe der VL-Leistungen: Die Bundeswehr zahlt monatlich 6,65 Euro als vermögenswirksame Leistung.
-
Anspruch: Anspruch auf VL-Leistungen haben Soldaten auf Zeit (SaZ) und freiwillig Wehrdienstleistende (FWDL). Berufssoldaten hingegen erhalten in der Regel keine VL-Leistungen.
-
Verwendung der VL-Leistungen: Die VL-Leistungen müssen in einen VL-fähigen Sparvertrag eingezahlt werden, wie z.B. einen Bausparvertrag. Es liegt in der Verantwortung des Soldaten, einen solchen Vertrag abzuschließen und der Personalabteilung der Bundeswehr mitzuteilen.
-
Steuerliche Behandlung: VL-Leistungen sind steuerfrei und müssen nicht versteuert werden. Die Erträge aus den Sparverträgen, in die die VL-Leistungen fließen, können jedoch steuerpflichtig sein, je nach Art des Vertrags.
staatliche Sparzulage und Wohnbauprämie
Leistung vom Dienstherren
200,- € Jugendbonus - Abschluss vor dem 25. Lebensjahr
Kontaktdaten
Adresse
Am Triftbach 2
83052 Bruckmühl
Kontakt
0160 979 40 675
08062 726 26 34
Öffnungszeiten
Mo | Mi | Fr
9:00 - 13:00 Uhr
Di | Do
9:00 - 13:00 Uhr